Offizielle Anerkennung
SIFA-Qualifizierungslehrgang
Die buildsafe Akademie
wurde offiziell von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) für die Durchführung von Qualifizierungslehrgängen von Fachkräften für Arbeitssicherheit (Sifa) anerkannt.

09/ 2023 | Weiterbildung zur Sicherheitsexpertin für Diisocyanate an der TÜV Rheinland Akademie GmbH, Nürnberg |
08/2023 | Weiterbildung zur Brandschutzbeauftragten Sicherheitsingenieur NRW, online |
06/ 2023 | Auffrischung für Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren, am Umweltinstitut Offenbach GmbH |
06/ 2023 | Fortbildung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach §5 ASiG und DGUV Vorschrift 2, an der TÜV Saarland Bildung und Consulting GmbH |
05/ 2023 | Abgeschlossene Weiterbildung zur Befähigten Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung, an der TÜV Nord Akademie GmbH |
11/ 2022 | Weiterbildung im Bereich „Train-the-Trainer (IHK)“ am IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH |
05/ 2022 | Weiterbildung im Bereich „Grundlagen Explosionsschutz“ an der TÜV Süd Akademie |
04/ 2022 | Weiterbildung zur Befähigten Person für Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne und -Laufkarten an der TÜV Süd Akademie GmbH |
04/ 2022 | Weiterbildung zur zertifizierten HSE-Managerin an der Dekra Akademie GmbH |
10/ 2020 – 03/ 2022 | Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit an der TÜV Rheinland Akademie und TÜV Süd Akademie 02/ |
02/ 2019 | SCC-/ SGU Schulung und Zertifizierung für operativ tätige Führungskräfte durch die Grundig Akademie, Nürnberg |
02/ 2017 – 09/ 2019 | Abgeschlossene Weiterbildung zur gepr. Technischen Betriebswirtin an der IHK Nürnberg für Mittelfranken (DQR-Niveau 7, gleichzusetzen mit Master- und Hochschulabschluss) |
11/ 2018 | Weiterbildung zur Arbeitsschutzmanagementbeauftragten nach DIN ISO 45001:2018-06 (TÜV) beim TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH |
05/ 2018 | Weiterbildung zur Fachkraft für den sicheren Kinderspielplatz an der TÜV Süd Akademie |
11/ 2017 | Abgeschlossene Weiterbildung zur Befähigten Person für Prüfungen von Leitern und Tritten, an der TÜV Nord Akademie GmbH |
10/ 2016 | Weiterbildung für die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an allen Straßen einschl. Autobahnen nach MVAS 99, an der TÜV Süd Akademie |
07/ 2016 | Weiterbildung für die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS 99 – Grundkurs, an der TÜV Süd Akademie |
10/ 2014 – 12/ 2015 | Ausbildung zur Sachverständigen für Schäden an Gebäuden an der TÜV Rheinland Akademie, Nürnberg |
12/ 2014 | Weiterbildung zur Koordinatorin für Sicherheit und Gesundheit bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128 / DGUV 101-004) an der Arbeitsschutzakademie Blume GmbH |
03/ 2012 – 03/ 2013 | Fernstudium der Baubiologie am IBN, Neubeuern Abschluss: Baubiologin (IBN) |
10/ 2012 | Weiterbildung „Arbeits- und Schutzgerüste“ bei der BG Bau Haan |
09/ 2012 – 12/ 2012 | Ausbildung zur Sachverständigen für die Bewertung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen an der TÜV Rheinland Akademie, Nürnberg |
08/ 2012 | Erwerb der Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest an der VBG Akademie Untermerzbach Verlängerung am 16.04.2018 an der Competenza Akademie, Nürnberg |
06/ 2012 | Weiterbildung für den Umgang mit künstlichen Mineralfasern (KMF) gem. TRGS 521, bei der BG Bau Haan |
03/ 2012 | Erwerb der Sachkunde für die Probenahme von festen Abfällen gem. LAGA PN 98, im Grundwasser-Zentrum Dresden |
10 / 2010 – 12/ 2010 | Weiterbildung zur Sicherheits- und Gesundheitsschutz- Koordinatorin an der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt |
04/ 2007 – 10/ 2011 | Fernstudium der Bautechnik mit der Fachrichtung Hochbau an der DAA Technikum Essen |
04/ 2008 – 05/ 2008 | Ausbildereignungsprüfung nach AEVO an der Handwerkskammer für Oberfranken |